
Meister des Jakobialtars ist der Notname des um 1420 bis 1435 tätigen Bildschnitzers und Malers, der den früheren gotischen Hochaltar der Jakobikirche in Lübeck geschaffen hat. Der Altar gelangte im 18. Jahrhundert in die Marienkirche nach Neustadt-Glewe. 1882 kam er in das Großherzoglichen Museum Schwerin und 1938 in das Schweriner Schloss. H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_des_Jakobialtars
Keine exakte Übereinkunft gefunden.